Arbeitgeberblog
Generation Z: Azubi-Recruiting neu gedacht
Vom 06.-07. Oktober 2023 findet erneut die Bildungsmesse in der Fuldaer Esperantohalle statt. Als Plattform für über osthessische Betriebe und Institutionen bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, zukünftige Azubis kennenzulernen und sich...
Mehr als nur Floskeln: So optimieren Sie Ihre Karriereseite
Machen Sie aus Ihrer Karriereseite ein erfolgreiches Recruiting-Tool! In der heutigen, hoch vernetzten Welt ist Ihre Karriereseite mehr als nur eine Informationsquelle für offene Stellen. Sie ist der zentrale Touchpoint aller Ihrer...
Co-Working: Neue Chancen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
In der Region Fulda eröffnen immer mehr Co-Working-Spaces, sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Bereich. Diese Arbeitsumgebung, in der verschiedene Unternehmen und Selbstständige gemeinsam in einem Raum arbeiten, erfreut sich immer...
Social Recruiting auf TikTok: So wird Ihre Kampagne erfolgreich
Die Plattform TikTok ist von den Smartphones der jüngeren Generation nicht mehr wegzudenken. Mit über 14,8 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen in Deutschland, von denen ein Großteil noch nicht im Berufsleben steht, kann man hier enorme...
Candidate Journey #6: Willkommen an Bord
Nach der Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke, der passenden Stellenanzeige, dem Auswahlverfahren und einigen Bewerbungsgesprächen ist es nun so weit: Aus Top-Kandidat:innen werden nun endlich neue Arbeitskräfte. Daher widmen wir uns heute dem...
Candidate Journey #5: Erfolgreich durchs Job-Interview
Heute lernen Sie Ihre Top-Kandidaten endlich persönlich kennen! Beim Job-Interview gibt es natürlich einiges zu beachten – schließlich wollen Sie sich, ebenso wie Ihr Bewerber, von Ihrer besten Seite zeigen. Im besten Fall gewinnen Sie durch...
Candidate Journey #4: Die Spreu vom Weizen trennen
In unserem vorangegangenen Beitrag über die Candidate Journey haben wir uns genau angesehen, wie eine Stellenanzeige aussehen sollte – dementsprechend sind die Bewerbungen zahlreicher Kandidaten bei Ihnen eingetrudelt. Nun geht es an die...
Candidate Journey #3: Von der Stellenanzeige zur Bewerbung
Nachdem wir im vorangegangenen Teil unserer Reihe über die Candidate Journey Ihre Arbeitgebermarke gestärkt und die Aufmerksamkeit der potenziellen Kandidaten gewonnen haben, heißt es nun endlich: Action! Die Stellenzeige muss sitzen – optisch...
Candidate Journey #2: Wie Sie mit einer starken Arbeitgebermarke Aufmerksamkeit erregen
Der erste Eindruck zählt Das gilt in vielen Bereichen des Lebens – so auch im Recruiting. Doch damit ist nicht nur der erste Eindruck Ihres Kandidaten beim Bewerbungsgespräch gemeint. Vielmehr liegt es zunächst an Ihnen, mit einem guten ersten...
Candidate Journey #1: Was ist die Candidate Journey?
Erfolgreiches Recruiting lebt von der Candidate Journey. Sie beschreibt den Bewerbungsprozess mit all seinen Stationen und Eindrücken, die der Bewerber auf seiner Reise zu einer Stelle in Ihrem Unternehmen sammelt. Möglichst einfach und reibungslos sollte dieser Prozess ablaufen.
Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
Auch in Pandemie-Zeiten steht der Wettlauf um qualifizierte Mitarbeiter nicht still. Um Bewerber zu gewinnen, brauchen Unternehmen jetzt mehr denn je schnelle, digitale Prozesse und müssen den Kandidaten in den Mittelpunkt stellen.
Ortsunabhängiges Arbeiten ist gefragt
Dank der zunehmenden Vernetzung durch das Internet und ausgereifter Technik – vom Smartphone bis zum Tablet – ist das Arbeiten außerhalb des Büros für Angestellte inzwischen so einfach wie nie.
Mittelständische Arbeitgeber bevorzugen persönliches Bewerbermanagement
Um erfolgreich neue Mitarbeiter zu rekrutieren, ziehen die mittelständischen Unternehmen in Deutschland das persönliche Bewerbermanagement den automatisierten Prozessen vor. Dies ergab eine Umfrage.
Gute Mitarbeiter machen den Unterschied
Um einmal gewonnene Kunden zu halten, bedarf es qualifizierter Mitarbeiter. Doch kleinen und mittleren Unternehmen fällt es zunehmend schwer, geschultes Personal zu bekommen.
Generation Z: Karriere mit Haltung ist wichtig
Junge Berufseinsteiger bringen neue Themen an den Arbeitsmarkt. So zählt für die Generation Z bei der Jobsuche vor allem die soziale Einstellung ihres zukünftigen Arbeitgebers.
Employer Branding – Mitarbeiter nach Maß statt „von der Stange“
Employer Branding ist eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmen, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und sich erfolgreich am Markt zu behaupten.
Coronavirus und andere Herausforderungen – So helfen sich Unternehmer gegenseitig
Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft und jedes einzelne Unternehmen – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Sie betrifft Arbeitnehmer ebenso wie die Unternehmensführer.
Drei von vier Beschäftigten wünschen sich nachhaltigen Arbeitgeber
76 Prozent der Beschäftigten in Deutschland finden es wichtig, dass das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei ihrem Arbeitgeber hat. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage
Arbeitnehmer in Deutschland bevorzugen den Mittelstand
Die drei beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands heißen zwar Fraunhofer, Lufthansa und ZF Friedrichshafen – aber in der Summe möchten die Arbeitnehmer in Deutschland lieber im Mittelstand beschäftigt sein.
Arbeitgebermarketing: Attraktivitätssteigerung durch bestimmte Zusatzleistungen
Immer mehr Unternehmen melden, nicht mehr ausreichend Mitarbeiter zu finden. Dieses Employer Branding kann durch bestimmte Finanz- und Versicherungslösungen unterstützt werden.
Kontakt und Registrierung
Schreiben Sie uns: service@jobsnear.de
Rufen Sie uns an +49 661 280 360