Machen Sie aus Ihrer Karriereseite ein erfolgreiches Recruiting-Tool!

 

In der heutigen, hoch vernetzten Welt ist Ihre Karriereseite mehr als nur eine Informationsquelle für offene Stellen. Sie ist der zentrale Touchpoint aller Ihrer Recruiting-Aktivitäten. Als solcher sollte sie nicht nur die Rahmendaten zur offenen Stelle liefern, sondern auch die Unternehmenskultur, die Werte und die Vorteile, die Sie als Arbeitgeber bieten, vermitteln. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Karriereseite optimieren können, um ein erfolgreiches Recruiting zu gewährleisten.

 

Die perfekte Balance zwischen Recruiting und Employer Branding

 

Eine effektive Karriereseite sollte eine Mischung aus Recruiting- und Employer-Branding-Inhalten bieten. Die Jobangebote sind natürlich ein wichtiges Element, aber Sie müssen auch zeigen, warum Ihr Unternehmen ein großartiger Ort zum Arbeiten ist. Verwenden Sie Fotos, Videos und Testimonials, um die Arbeitserfahrung bei Ihnen lebendig zu machen. Erzählen Sie Geschichten, die Ihre Unternehmenskultur, Ihre Werte und Ihre Vision hervorheben.

 

Übersicht der offenen Stellen

 

Der Hauptzweck Ihrer Karriereseite ist es, Ihre offenen Stellen zu bewerben. Stellen Sie sicher, dass Ihre offenen Positionen leicht auffindbar und gut organisiert sind. Eine benutzerfreundliche Suchfunktion und gut strukturierte Jobbeschreibungen sind hierbei von zentraler Bedeutung. Sehen Sie sich auch andere Profile aus Ihrer Branche sowie potenzieller Bewerber an, um die Stellenanzeige inhaltlich zu optimieren.

 

Benefits für Mitarbeiter

 

Mitarbeiter-Benefits sind ein weiterer Schlüsselaspekt Ihrer Karriereseite. Sie können ein entscheidender Faktor für potenzielle Kandidaten sein, sich bei Ihnen zu bewerben. Ob flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Fortbildungsmöglichkeiten – stellen Sie sicher, dass diese Vorteile prominent und ansprechend präsentiert werden.

 

Personalisierung und Kontaktmöglichkeiten

 

Schließlich sollten Sie auf Ihrer Karriereseite auch Ihre Ansprechpartner auflisten. Zeigen Sie Gesicht und machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Botschaftern Ihres Unternehmens. Dies trägt dazu bei, Hürden bei der Bewerbung abzubauen und fördert eine persönliche Verbindung. Ermöglichen Sie es den Interessenten, leicht Kontakt aufzunehmen, sei es per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine gut gestaltete Karriereseite einen erheblichen Einfluss auf Ihr Recruiting haben kann. Sie hilft dabei, die richtigen Kandidaten anzuziehen und eine starke Employer Brand zu etablieren. Investieren Sie daher in eine Karriereseite, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und überzeugt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie auch weiterführend für ein positives Erlebnis für die Kandidaten sorgen. Lesen Sie hierzu unsere Beiträge zur Candidate Journey.

 

Mithilfe des One-Click-Recruiters halten Sie Ihre Stellenausschreibung ohne großen Aufwand immer aktuell und spielen sie auf allen passenden Kanälen aus, die genau zu Ihrer Zielgruppe passen. Gerne unterstützt das Team von Jobsnear Sie bei dabei, Ihre Karriereseite in wenigen Schritten zu optimieren – sprechen Sie uns an!