Netzprofil konsequent pflegen

Was man vor dem Posten in sozialen Netzwerken beachten sollte

Ein Leben ohne Social Media ist heutzutage kaum noch vorstellbar: TikTok bietet stundenlanges Entertainment mit Kurzvideos, bei Xing und LinkedIn landet das berufliche Profil, auf Instagram und Pinterest postet man fleißig Fotos, Facebook hilft dabei, Freunde wiederzufinden und auf YouTube werden Videos veröffentlicht und kurze Nachrichten verbreitet man bei Twitter. Einen bleibenden Eindruck hinterlässt man auf jeden Fall, wenn man in sozialen Netzwerken aktiv ist. Als Arbeitnehmer sollte man sein Profil im Netz daher konsequent pflegen und unter die Lupe nehmen.

In einem ersten Schritt sollte man jeden Text und jedes Bild vor der Veröffentlichung selbstkritisch prüfen. Eine gute Taktik ist, sich zu fragen, ob man möchte, dass der jetzige oder zukünftige Chef diesen Post sieht. Zudem sollte man klar zwischen Berufsnetzwerken wie Xing und Linkedin und rein sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram unterscheiden. Denn im beruflichen Umfeld sind private Kommentare oder gar ein flirtender Unterton tabu. Hier sollte der Umgang stets professionell und seriös bleiben. Ein weiterer Tipp für das berufliche Netzwerken: Kontakte am besten nicht erst knüpfen, wenn Unterstützung gesucht wird. Wird man vorher tätig und geht in Vorleistung, bleibt man bei den anderen in guter Erinnerung.