In der Stadtverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
DOZENT/ DOZENTIN FÜR UMWELT- UND NACHHALTIGKEITSBILDUNG (M/W/D)
zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden,
verlangt jedoch eine hohe zeitliche Flexibilität.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Entwicklung von pädagogischen Konzepten für die Naturkunde an der städtischen Volkshochschule und der naturkundlichen Abteilung des städtischen Regionalmuseums
- Programmplanung und Entwicklung von Konzepten im Zentrum für Nachhaltigkeit, Gartenkultur und Tierpädagogik e.V.
- Förderung und inhaltliche Begleitung von naturkundlichen Einrichtungen in privater Trägerschaft
- Lehr- und Vortragstätigkeit
Wir erwarten von Ihnen:
Fachliche Voraussetzungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Persönliche Kompetenzen
- Breites Fachwissen
- Fähigkeit, die Bevölkerung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu begeistern
- Hohe inhaltliche und zeitliche Flexibilität
- Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist grundsätzlich möglich.
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden
besonders begrüßt (§ 9 HGlG).
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Thomas Heiler unter der Telefonnummer
(0661) 102-1440 gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2022.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.