Als einer der größten Arbeitgeber der Region sind wir mehr als eine öffentliche
Behörde, wir sind eine starke Gemeinschaft und stehen für Vielfalt, Weltoffenheit und
Heimatliebe. Wir bieten eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, dualen
Studiengängen und Einsatzmöglichkeiten in unserer Verwaltung.
Die Stadt Fulda bietet für das Wintersemester 2024/2025 einen Praktikumsplatz für
Praktikanten (m/w/d)
im Rahmen des praxisintegrierten Semesters im Studiengang Soziale Arbeit
Praktikum
im Sozialen Dienst und der Jugendhilfe im Strafverfahren der Stadtverwaltung Fulda an.
Der Soziale Dienst des Jugendamtes vermittelt Familien Hilfen zur Erziehung und übernimmt die Aufgabe des Kinderschutzes. Neben den Überprüfungen im Kinderschutz stehen die Kolleginnen und Kollegen für Beratungen zu den Themen: Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, Trennung und Scheidung sowie Eingliederungshilfe u.v.m. zur
Verfügung.
Die Jugendhilfe im Strafverfahren steht jungen Menschen in einem laufenden Strafverfahren bei. Auf freiwilliger Basis können straffällig gewordene junge Menschen oder deren
Eltern und Sorgeberechtigten die Beratungsangebote kostenfrei wahrnehmen.
Die Jugendhilfe im Strafverfahren kann der Justiz Vorschläge zum weiteren Verfahrensablauf unterbreiten, begleitend an Ge-richtsverhandlungen teilnehmen oder auch die
Vermittlung zu Lebens-, Berufs- und/oder Drogenberatungen in die Wege leiten.
Was wir erwarten:
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- persönliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
- Diskretion
Was wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Raum, um eigene Fähigkeiten einzubringen
- qualifizierte Anleitung und Betreuung während des Praktikums
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und kreativen Team
Wichtige Informationen:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder
weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht.
Es besteht die Möglichkeit, sich vorab ein Bild von der Arbeit zu machen. Kontaktdaten können auf der Homepage der Stadt Fulda unter www.fulda.de eingesehen werden.
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.10.2023.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des
Datenschutzes vernichtet.